Rechenfotografie: Software als geheimer Sensor
Das Gerät schießt in Millisekunden viele Bilder und fügt sie präzise zusammen. So wächst der Dynamikumfang, Details bleiben erhalten, und Kontraste wirken harmonisch. Nutzende sehen nur ein Foto – die Komplexität arbeitet leise im Hintergrund weiter.
Rechenfotografie: Software als geheimer Sensor
Längere Belichtungen, intelligente Entwacklung und Rauschminderung zaubern Licht in dunkle Szenen. Sterne, Straßenlaternen und Haut erscheinen natürlich, ohne Kunstlichtstich. Wer solche Ergebnisse teilt, beeinflusst Freundeskreise – und damit spürbar zukünftige Kaufentscheidungen.